
Mensch sein heisst
immer auch
anders werden
können
Viktor Frankl
ANGEBOT
Ich biete psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung für Erwachsene mit bestehenden psychischen Krankheitssymptomen.
Zudem biete ich zur Stärkung der eigenen Resilienz lösungs- und zielorientierte Begleitung in akuten oder chronischen Stresssituationen, um ausgeprägten Krankheitssymptomen vorzubeugen.
BEHANDLUNG
Die psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung für Menschen vom jungen Erwachsenenalter bis zum höheren Lebensalter erfolgt überwiegend im Einzelgespräch. Auf Wunsch führe ich auch Paargespräche oder Mehrpersonengespräche mit Angehörigen, Arbeitgebern oder anderen Personen durch. Je nach Bedarf des betroffenen Menschen kommen tiefenpsychologische oder verhaltenstherapeutische Ansätze zum Tragen. Sollte eine psychopharmakologische Medikation hilfreich erscheinen, erfolgt diese nach ausführlicher Aufklärung und auf der Basis einer gemeinsamen Entscheidung. Als Ärztin bin ich in der Lage die Arbeitsfähigkeit einzuschätzen und gegebenenfalls eine Krankschreibung vorzunehmen.
Mein Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Feld psychischer Erkrankungen, meine Schwerpunkte liegen aber bei Depression, Traumafolgestörungen, Angststörungen und Stressfolgeerkrankungen ("Burn-out").
BERATUNG (COACHING)
Beim Coaching handelt es sich um eine lösungs- und zielorientierte Beratung zu einem meist definierten, umschriebenen Problem. Das kann zum Beispiel die Begleitung in einer schwierigen beruflichen oder privaten Situation sein. Auch in chronischen Stresssituationen ohne ausgeprägte Krankheitssymptome kann, durch Coping-Strategien und die Stärkung der eigenen Resilienz und Abgrenzungsfähigkeit, Erleichterung verschafft und so einer Erkrankung vorgebeugt werden.
SPRACHEN
Therapien sind in deutscher und englischer Sprache möglich.
KOSTEN
Als Inhaberin des Facharzttitels Psychiatrie und Psychotherapie mit Praxisbewilligung bin ich zur Erbringung medizinischer Leistungen aus der Grundversicherung berechtigt.
Die Behandlungskosten sämtlicher in meiner Praxis erbrachten Leistungen werden abzüglich des Selbstbehaltes von 10% von der Grundversicherung übernommen.
Sollten Sie im Hausarzt-, HMO- oder Telmed-Modell versichert sein, kontaktieren Sie bitte die entsprechenden Stellen vorgängig.
Da es sich bei Beratung und Coaching nicht um eine Therapie handelt, werden diese Kosten in der Regel von der Krankenkasse nicht übernommen. Zusatzversicherungen übernehmen jedoch fallweise die Kosten. Das Coaching umfasst, nach einem klärenden Vorgespräch, meist eine Serie von einigen Sitzungen, wobei Dauer und Frequenz individuell zu verabreden sind.
Selbstzahler:
Als Selbstzahler übernehmen Sie die Kosten der Psychotherapie selbst. Es wird kein Kontakt mit der Krankenkasse aufgenommen.
Terminabsage:
Bitte informieren Sie mich per Mail oder telefonisch spätestens 48 Stunden vorher, wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können. Nicht wahrgenommene oder zu kurzfristig abgesagte Termine müssen zum vollen Tarif privat in Rechnung gestellt werden.